D R.    S ASKIA    E RBRING

 

 

Betriebliche Gesundheitsförderung

 

Gesundheitsförderung hat schon seit Jahren eine zentrale Stellung im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Berücksichtigt werden sowohl individuelle Voraussetzungen als auch (arbeits-)strukturelle Rahmenbedingungen wie Arbeitsumgebung, Arbeitszeit, Arbeitsorganisation, Sozialbeziehungen und unterstützendes Umfeld. Betriebliche Gesundheitsförderung zielt darauf ab, auf die gesundheitlichen Beanspruchungen der Beschäftigten zu reagieren und präventiv darauf hinzuarbeiten, dass Belastungen durch innerbetriebliche Maßnahmen und Strukturen abgepuffert werden. 

 

Betriebliche Gesundheitsförderung stellt sich als eine „Win-Win“-Situation dar: Die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber profitieren von weniger Krankheits- und Produktionsausfällen sowie der erhöten Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erleben eine Verbesserung des eigenen Gesundheitszustandes sowie eine erhöhte Arbeitszufriedenheit, die im Zusammenhang mit einer Verbesserung des Betriebsklimas  steht (weitere Vorteile siehe: Bundesministerium für Gesundheit).

 

Zielgruppen meiner Angebote sind Einzelpersonen, Gruppen und Institutionen. Meine Angebote umfassen verhaltensorientierte Angebote zur Stressbewältigung, Einzel-/Gruppencoachings sowie Seminare und Trainings. Informieren Sie sich hier über meine Angebote in den Bereichen Coaching & Training und Seminar & Vortrag. Besonders wichtig ist mir, Lösungen der Gesundheitsforschung mit aktuellen Entwicklungsthemen des Unternehmens zu koppeln. Innerorganisatorische Umstrukturierungen werden dann doppelt wirksam: Sie tragen zu verbesserten Arbeitsabläufen und zur Implementierung gesundheitsförderlicher Arbeitsbedingungen bei.